Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

ARD Jazz

06.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Die Allee (8/10) Jördis Triebel liest aus dem Buch von Florentine Anders

09.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Andrea Wilke Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Studiogast: Sitkovetsky Trio In den vergangenen zehn Jahren hat das Sitkovetsky Trio zahlreiche Alben eingespielt mit Kammermusik verschiedener Komponisten. Die Spanne reicht von Smetana und Dvorák über Mendelssohn bis zu Saint-Saëns und Ravel. Zudem hat das Ensemble unlängst seinen dreiteiligen Zyklus mit allen Klaviertrios Ludwig van Beethovens fertiggestellt. Zahlreiche Preise, ausverkaufte Konzerte in den großen Konzertsälen des internationalen Klassikbetriebs und begeisterte Kritiken zeigen: Alexander Sitkovetsky (Violine), Isang Enders (Violoncello) und Wu Qian (Klavier) gehören zweifellos zur Topliga ihrer Branche. Bei so vielen Verpflichtungen in aller Welt ist es besonders schön, dass sich das Trio Zeit nimmt für ein Konzert bei NDR Kultur EXTRA. Auf dem Programm stehen Werke von Mendelssohn, Schostakowitsch, Ravel, Chaminade und natürlich Beethoven. Ein Video des ganzen Konzerts gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek. 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur EXTRA

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Keno Bergholz Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Keno Bergholz Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Studiogast: Sitkovetsky Trio In den vergangenen zehn Jahren hat das Sitkovetsky Trio zahlreiche Alben eingespielt mit Kammermusik verschiedener Komponisten. Die Spanne reicht von Smetana und Dvorák über Mendelssohn bis zu Saint-Saëns und Ravel. Zudem hat das Ensemble unlängst seinen dreiteiligen Zyklus mit allen Klaviertrios Ludwig van Beethovens fertiggestellt. Zahlreiche Preise, ausverkaufte Konzerte in den großen Konzertsälen des internationalen Klassikbetriebs und begeisterte Kritiken zeigen: Alexander Sitkovetsky (Violine), Isang Enders (Violoncello) und Wu Qian (Klavier) gehören zweifellos zur Topliga ihrer Branche. Bei so vielen Verpflichtungen in aller Welt ist es besonders schön, dass sich das Trio Zeit nimmt für ein Konzert bei NDR Kultur EXTRA. Auf dem Programm stehen Werke von Mendelssohn, Schostakowitsch, Ravel, Chaminade und natürlich Beethoven. Ein Video des ganzen Konzerts gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur EXTRA

19.00 Uhr
Musica

Ein Leben für die Musik - Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll - Allegro moderato (1. Satz) Wiener Philharmoniker Ltg.: Pierre Boulez Richard Wagner: Wesendonck-Lieder Yvonne Minton, Mezzosopran London Symphony Orchestra Ltg.: Pierre Boulez Claude Debussy: Jeux, Poème dansé Cleveland Orchestra Ltg.: Pierre Boulez 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter

20.00 Uhr
ARD Konzert

WDR Sinfonieorchester: Musik der Zeit - Pierre Boulez zum 100. Olga Neuwirth: Tombeau (Deutsche Erstaufführung) Pierre Boulez: Dialogue de l'ombre double Pli selon pli Magali Simard-Galdès, Sopran Erik Bosgraaf, Blockflöte WDR Sinfonieorchester Ltg.: Jonathan Nott Aufzeichnung vom 09.03.2025 in der Kölner Philharmonie 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter ARD Konzert

22.00 Uhr
ARD Jazz

. Das Magazin mit Niklas Wandt 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter ARD Jazz

23.00 Uhr
Philipps Playlist

Fünf Musikstücke zu einem Thema Von und mit Philipp Schmid 23:00 - 23:03 Uhr Nachrichten, Wetter

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Peter Tschaikowsky: Klavierkonzert b-Moll, op. 23 (Nikita Magaloff, Klavier; NDR Sinfonieorchester: Hans Schmidt-Isserstedt); Claude Paul Taffanel: Bläserquintett g-Moll (Mathias Perl, Flöte; Björn Vestre, Oboe; Berthold Bayer, Klarinette; Frank Lehmann, Fagott; Frank Hasselmann, Horn); Max Bruch: Violinkonzert g-Moll, op. 26 (Antje Weithaas, Violine; NDR Radiophilharmonie: Hermann Bäumer); Adalbert Gyrowetz: Divertissement A-Dur, op. 50 (Trio Cantabile); Camille Saint-Saëns: Violoncellokonzert a-Moll, op. 33 (Jan Vogler, Violoncello; NDR Radiophilharmonie: Thierry Fischer) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Cyril Scott: Violoncellokonzert, op. 19 (Raphael Wallfisch, Violoncello; BBC Concert Orchestra: Martin Yates); Johann Sebastian Bach: 15 zweistimmige Inventionen, BWV 772-786 (Jewgenij Koroliow, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: "Se al labbro mio non credi - Il cor dolente", KV 295 (Rolando Villazón, Tenor; London Symphony Orchestra: Antonio Pappano); Joseph Haydn: Streichquartett g-Moll, op. 20 (Chiaroscuro Quartett); Siegfried Wagner: Violinkonzert (Juraj Cizmarovic, Violine; WDR Rundfunkorchester Köln: Marcus Bosch) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Germaine Tailleferre: Concertino (Nicanor Zabaleta, Harfe; Orchestre National de l'ORTF: Jean Martinon); Charles-Valentin Alkan: Sonatine, op. 61 (Marc-André Hamelin, Klavier); Jean Xavier Lefèvre: Klarinettenkonzert Nr. 6 B-Dur (Eduard Brunner, Klarinette; Münchener Kammerorchester: Reinhard Goebel) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Ludwig van Beethoven: "Die Ruinen von Athen", Ouvertüre (Bamberger Symphoniker: Karl-Heinz Steffens); Franz Danzi: Flötenquartett F-Dur, op. 56 (Ardinghello Ensemble); Francesco Maria Veracini: Ouvertüre Nr. 3 B-Dur (Musica Antiqua Köln: Reinhard Goebel); Gioacchino Rossini: Andante e tema con variazioni F-Dur; Antonio Lolli: Violinkonzert C-Dur, op. 2 a (Giuliano Carmignola, Violine; Venice Baroque Orchestra: Andrea Marcon); Johann Baptist Cramer: Klavierkonzert Nr. 3 D-Dur (London Mozart Players, Klavier und Leitung: Howard Shelley)