Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Am Morgen vorgelesen

06.00 Uhr
Der Morgen

Mit Franziska von Busse Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

10.00 Uhr
Klassik auf Wunsch

Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? NDR Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch". Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch per Email: klassikaufwunsch@ndr.de oder rufen Sie uns an unter der kostenlosen Servicenummer: 0 8000 11 77 57 Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Service-Rufnummer

13.00 Uhr
Belcanto

Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 13:00 - 13:04 Uhr Nachrichten, Wetter

14.00 Uhr
Der Sonnabend

Mit Friederike Westerhaus Stündlich Nachrichten und Wetter

17.00 Uhr
Podcast Kunstzerstörer

Folge 1 Er hat die Kunstwelt über Jahrzehnte in Atem gehalten. In den 1970er und 80er Jahren zerstört Hans-Joachim Bohlmann Gemälde von Dürer, Cranach, Rembrandt und Klee - im Wert von etwa 300 Millionen DM. Das Motiv für seine Säureattentate ist bis heute rätselhaft. Die Lebensgeschichte Bohlmanns ist dramatisch, begleitet von tragischen Schicksalsschlägen und gleichzeitig voll unerwarteter Wendungen. Dieser True-Crime Podcast geht auf Spurensuche zwischen Museen, Gerichtssälen und psychiatrischen Kliniken und ergründet, wie Hans-Joachim Bohlmann zum vielleicht größten Kunstzerstörer aller Zeiten wurde. 17:00 - 17:04 Uhr Nachrichten, Wetter

18.00 Uhr
Hörspiel

Kein Mucks! - Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Folge 1 der Kriminalhörspielserie: Die Jagd nach dem Täter Autor: Harald Vock Regieassistenz: Heinz Dunkhase Regie: S. O. Wagner Norddeutscher Rundfunk 1956 Erstsendung: 09.02.1957 | NDR 1 | 32'47 Eigentlich hatte sich die Polizei in Mexiko City auf den Stierkampf gefreut, aber dann kam ihnen ein Mord dazwischen. Eine alleinstehende, junge Dame wurde in ihrem Haus erschlagen. Nach und nach zeigt sich, dass es wohl kein einfacher Raubmord war. Denn das Opfer hütete mehrere Geheimnisse... 18:00 - 18:04 Uhr Nachrichten, Wetter

20.00 Uhr
ARD Oper

Giuseppe Verdi - "Stiffelio" Lyrisches Drama in drei Akten Libretto von Francesco Maria Piave Stiffelio: Angelo Villari Lina: Pretty Yende Stankar: Gabriele Viviani Raffaele: Carlos Cardoso Jorg: George Andguladze Federico: Anton Kuzenok WDR Rundfunkchor WDR Funkhausorchester Ltg.: Lorenzo Passerini Aufzeichnung vom 6. Juni 2025 aus dem Konzerthaus Dortmund, im Rahmen des Klangvokal Musikfestivals Dortmund 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter

23.00 Uhr
Belcanto

Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 23:00 - 23:03 Uhr Nachrichten, Wetter

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Carl Philipp Emanuel Bach: Cembalokonzert F-Dur, Wq 38 (Les Amis de Philippe: Ludger Rémy); Marc-Antoine Charpentier: "La pierre philosophale" (Teresa Wakim, Lydia Brotherto, Sopran; Zachary Wilder, Tenor; Olivier Laquerre, Bassbariton; Boston Early Music Festival Chamber Ensemble: Paul O'Dette und Stephen Stubbs); Johannes Brahms: Klavierquintett f-Moll, op. 34 (Mandelring Quartett); Franz Schubert: Sinfonie Nr. 1 D-Dur (Deutsche Kammerphilharmonie Bremen: Thomas Hengelbrock); Johann Sebastian Bach: Konzert g-Moll, BWV 1058 (Deutsche Kammerphilharmonie Bremen: David Fray) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur (hr-Sinfonieorchester: Andrés Orozco-Estrada); Franz Xaver Mozart: Six Polonaises mélancoliques, op. 17 (Yaara Tal, Klavier); Joseph Canteloube: "Triptychon" (Véronique Gens, Sopran; Orchestre National de Lille: Serge Baudo); Erwin Schulhoff: Streichsextett (Brahms Sextett); Johannes Brahms: Tragische Ouvertüre d-Moll, op. 81 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Gustav Mahler: "Kindertotenlieder" (Barbara Höfling, Mezzosopran; Jutta Rübenacker, Viola; Viola Mönkemeyer, Violine; Peter Meier, Viola; Carsten Jaspert, Violoncello; Bors Balogh, Kontrabass); Dora Pejacevic: 9 Walzer-Capricen, op. 28 (Natasa Veljkovic, Klavier); Richard Wagner: Sinfonie E-Dur (Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra: Hiroshi Wakasugi) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie A-Dur, KV 134 (Sinfonietta des Dänischen Rundfunks: Adam Fischer); Paul Lincke: "Lysistrata", Glühwürmchen-Idyll (New London Orchestra: Ronald Corp); Johann Sebastian Bach: Cembalokonzert d-Moll, BWV 1052 (Mahan Esfahani, Cembalo; Concerto Köln); Frédéric Lowe: Aus "Gigoi" (Orchestra of the Americas: Johannes Brahms: Rhapsodie h-Moll, op. 79, Nr. 1; Antonio Vivaldi: Konzert a-Moll, RV 536 (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner); Carl Millöcker: "Das verwunschene Schloss", Walzer (Das grosse Raphaele-Konzert-Orchester: Erwin Rondell)