Radioprogramm

Radio Horeb

Jetzt läuft

Spiritualität

05.00 Uhr
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06.00 Uhr
Angelus - Rosenkranz

06.35 Uhr
Mit Gott fang an - Morgengebete

06.50 Uhr
Tagesevangelium

07.00 Uhr
Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf

07.30 Uhr
Impuls

Gedanken für den Tag: Teil 4 Ref.: Pfr. Wernher Bien Jesus von Nazaret. Botschaft und Geschichte. von Joachim Gnilka Herder Verlag; ISBN: 978-3-4512-3040-0; nur noch antiquarisch erhältlich Prof. Dr. Joachim Gnilka, 1928 - 2018, Professor für Neues Testament

07.45 Uhr
Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.

08.15 Uhr
Interview des Tages

08.30 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

08.40 Uhr
Pfr. Kocher im Gespräch

09.00 Uhr
Hl. Messe

St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg) Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher

10.00 Uhr
Lebenshilfe

Von der Harmoniesucht zur gesunden Konfliktfähigkeit. Ref.: Sonja Theresia Hoffmann, Logo- und Traumatherapeutin www.sonja-th-hoffmann.de Sonja Th. Hoffmann OFS Therapie - Beratung - Ausbildung 86577 Sielenbach OT Schafhausen Tel.: +49 8258-997 55 20 FAX: +49 8258-997 55 21 E-Mail: sth@sonja-th-hoffmann.de Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.

11.10 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

11.15 Uhr
Erzählung

Die Trapp Familie. Folge 2 Autor: Gerhard Jelinek Autor: Birgit Mosser Schuöcker Lektor: Manuela Sohl Buch im styria Verlag erschienen: Die Trapp-Familie bei styriabooks.at online kaufen

11.45 Uhr
Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg

12.00 Uhr
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Bischof Dr. Peter Kohlgraf

12.15 Uhr
Streiflicht Nachrichtenmagazin

13.00 Uhr
Talk und Musiksendung

Die Befreiung der katholischen Exegese im 20. Jahrhundert. Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese

13.55 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

14.00 Uhr
Spiritualität

Geistliche Unterscheidung. Ref.: P. Gregor Lenzen CD bestellen Ab 15:00 Uhr

15.00 Uhr
Wundenrosenkranz

15.15 Uhr
Hörergrüsse

16.00 Uhr
Radio Vatikan

Nachrichten.

16.30 Uhr
Katechismus

Was wir glauben - der Katechismus erklärt. Teil 71 Ref.: Dr. Margarete Strauss Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va) Der Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)

17.15 Uhr
Zum Nachdenken

James Mallon: Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert. Teil 62 Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher

17.25 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

17.30 Uhr
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz

18.00 Uhr
Bambambini Kindersendung

Emmi: Der Kuchendieb - ein Hörspiel. CD 16 "Emmi" - Jeder kann was

18.30 Uhr
Hl. Messe

St. Maximilian Kolbe München (Bistum München und Freising)

19.15 Uhr
Rosenkranz

Lichtreicher Rosenkranz.

19.45 Uhr
Lobpreis

Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen

20.30 Uhr
Credo

Seelsorgesprechstunde: 089 517 008 008. Ref.: Pfr. Peter Meyer, Exerzitienmeister Am heutigen Abend sind Sie wieder eingeladen, unserem Referenten Pfarrer Peter Meyer Ihre Fragen zu Glauben und Leben, Gebet und Alltag zu stellen. Eine Seelsorgesprechstunde am Abend in der vetrauten geistlichen Atmosphäre unseres Radios. Unter unserer Hörernummer 089 517 008 008 können Sie mit Ihren seelsorglichen Fragen mit Pfarrer Meyer ins Gespräch kommen.

21.40 Uhr
Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: P. Josef Ohagen

22.00 Uhr
Hl. Stunde

Mit Jesus am Ölberg Gebetsgruppe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wallfahrtsrektor Norbert Traub, Wemding (Bistum Eichstätt)

22.50 Uhr
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23.00 Uhr
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00.15 Uhr
Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

01.00 Uhr
Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

02.15 Uhr
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02.30 Uhr
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03.00 Uhr
Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen

04.00 Uhr
Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04.30 Uhr
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.